2024
Unterschiede in Fehlern von legasthenen und nicht-legasthenen Kindern
F�rderung von Sch�ler/innen mit Legasthenie / Lese-Rechtschreibschw�che im Deutschunterricht: Grundlagen und Transfer in die Praxis
Genetische Ver�nderung neuronaler Plastizit�t als eine Ursache von Legasthenie
Bew�ltigungstrategien bei Legasthenie
2023
Pr�vention von Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten im Kindergarten
2022
Literaturrecherchen und Lehrerbefragungen zu Einflussfeldern fu?r Rechenst�rungen
2021
F�rderung des Kindes mit Legasthenie und seine St�rkung der sozialen Position in der Klasse
F�rderung des Leseverst�ndnisses durch Lesestrategie
Multicultural Differences in Sensory Perceptions of Dyslexic Students
2017
Legasthenie und Dyskalkulie Wegweiser
2016
Auswirkungen diagnostischer Sto?rfaktoren bei Legasthenie
Der Einfluss der zeitlichen Wahrnehmung auf den Schriftspracherwerb
2015
Leben mit mangelhaften Schriftsprachkompetenzen
�ber die Ursachen des Ph�nomens funktionaler Analphabetismus
2014
Fr�herkennung von Rechenschw�che im Kindergartenalter
Neurofeedback f�r Kinder mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivit�tsst�rung (ADHS)
2013
Praxie, Dyspraxie und Apraxie bei Kindern Irrwege der Definition
2012
Illustrative Testkonstruktionskritik des HAWIK-IV am Beispiel der Hochbegabungsdiagnostik
2011
Mediation und Legasthenie
P�dagogische Intervention bei Kindern mit Legasthenie
2010
Elemente der Montessori-P�dagogik in der Arbeit mit legasthenen Kindern
Legasthenie und LRS in der Berufsp�dagogik
Legasthenietraining im Kindes- und Erwachsenenalter
Legasthenietraining im Erwachsenenalter
2009
Legasthenie und LRS Praktischer Ratgeber
Legasthenie-Dyskalkulie!? Die Bedeutung der p�dagogisch-didaktischen Hilfe.
Lerncoaching als Unterst�tzung bei einem Legasthenietraining
Legasthenie in der Fremdsprache Englisch